Katherine Glendenning ist mittlerweile Mrs. Weston und gemeinsam mit ihrem Gatten im Besitz des Kaufhausese „The Paradise“, das sie eventuell verkaufen wollen. Dudley führt das Kaufhaus seit Morays Verbannung, leider mit wenig Erfolg, was sich auf den Vermögenswert auswirkt. Aus diesem Grund beordert Katherine ihren Ex-Verlobten Moray aus Paris zurück, nicht ohne Hintergedanken…
Clémence, eine Freundin von Moray aus Paris, kommt ins Paradise. Die Angestellten sind von ihr angetan: die einen wegen ihres attraktiven Äußeren, die anderen wegen ihrer revolutionären Ideen. Miss Audrey wägt nach einem Gespräch mit der Französin ab, ob sie sich tatsächlich vermählen soll. Dass verheiratete Frauen nicht arbeiten dürfen, erscheint ihr nun überaus ungerecht.
Da Miss Audrey heiratet, wird eine neue Leiterin für die Damenabteilung gesucht. Denise möchte sich darum bewerben, doch Moray rät ihr davon ab, es würde ihr kompliziertes Verhältnis zu Katherine nur zusätzlich strapazieren. Oder ist es doch Eifersucht, die Moray so sprechen lässt? Fürchtet er, von Denise überstrahlt zu werden?
Eine Obdachlose taucht vor dem Paradise auf. Entsetzt stellt Susy fest, dass es sich um ihre alkoholabhängige Mutter handelt. Ihre Begegnung bringt Susy so sehr aus der Fassung, dass sie sogar eine Kundin anschreit. Denise als neue Leiterin der Damenabteilung steht vor einigen Herausforderungen, denn die von Susy gedemütigte Kundin ist Katherines Ziehtochter Flora…
Denise räumt den Kolleginnen ihrer Abteilung bei gewissen Fragen ein Mitspracherecht ein. Mr. Weston ist begeistert. Sie soll ihre demokratischen Methoden von nun an jeden Tag auch in den anderen Abteilungen verbreiten. Mr. Westons Lob für Denise ärgert Moray.
Mr. Weston hat Katherine nicht verziehen, dass sie ihm die teure Taschenuhr ihres Vaters verwehren wollte. Jetzt macht er ihr das Leben schwer. Es geht so weit, dass sich Katherine vor ihrem Mann zu fürchten beginnt und Zuflucht bei Moray sucht, der wiederum Denise anlügt, um dem Besitz des Paradise näherzukommen…
Der Fotograph Christian Cartwright soll nicht nur ein Familienporträt der Westons anfertigen, sondern ebenso die Angestellten des Paradise ablichten. Fast alle sind begeistert, nur eine wehrt sich: Clara. Und ausgerechnet von der schönen Clara fühlt sich Christian besonders inspiriert. Mit seiner Bewunderung ist er nicht allein...
Die Französin Clémence taucht wieder im Paradise auf, diesmal mit einem neuen Geschäftsvorhaben: Sie will Hazard-Würfel verkaufen. Doch ihr Aufenthalt gestaltet sich nicht so entspannt wie beim letzten Mal, denn ein Schuldeneintreiber ist hinter ihr her. Clémence droht sogar Gefängnis. Mr. Weston schlägt ihr einen Handel vor...