Die Spannung unter den Jüngern wächst; da sie mit dem zunehmenden Ruhm Jesu in Samaria zu kämpfen haben. Jesus tadelt den großen Jakobus und Johannes für ihre Vorurteile und gibt ihnen nach einer fast gewalttätigen Begegnung einen neuen Spitznamen.
Ein mysteriöser Besucher stößt zu der Gruppe. Die Spannung zwischen Simon und Matthäus wächst und die Geschichten von Jesus und seinen Wundern sprechen sich herum.
Ein langer, anstrengender Tag neigt sich dem Ende zu, an dem Jesus Hunderte von Menschen heilt. Am Lagerfeuer entwickeln sich interessante Gespräche unter den Jüngern - bis die Stimmung durch einen Streit umschlägt.
Als Jesus und die Jünger nach Jerusalem aufbrechen, um das Laubhüttenfest zu feiern, folgt ihnen ein neuer Feind, während ein vertrauter Feind schon auf sie wartet.
Jesus wird von Simon dem Zeloten, Atticus und Shmuel verfolgt. Johannes der Täufer erzählt Jesus von seiner gefährlichen Mission. Maria aus Magdala ist nach der Begegnung mit einem gefährlichen Fremden verstört.
Matthäus und Simon versuchen, miteinander auszukommen, während sie Maria suchen. Angst um Maria, Hunger und schlechte Nachrichten über Johannes den Täufer machen der Gruppe zu schaffen. Jesus verärgert die Pharisäer.
Quintus schickt Gaius los, um Jesus zu verhaften. Die Jünger sind schockiert, wissen nicht mehr weiter und geraten in Streit. Auf der Suche nach Jesus treffen Andreas und Philippus auf alte Freunde.
Während Jesus und Matthäus die große Predigt vorbereiten, verteilen die anderen Einladungen. Ein hochrangiges Mitglied des Sanhedrin ist schockiert über Schmuels Berichte über Jesus. Tausende kommen zur Predigt, darunter bekannte Gesichter.