Sender ZDFErstaustrahlung 17 August 2025Laufzeit 45 MinutenGenres Documentary, History
Sie gilt als berühmteste Malerin der Welt und ist der Star ihrer eigenen Bilder: Frida Kahlo (1907 – 1954). Obwohl die meisten ihrer Gemälde von Schmerz und Verzweiflung erzählen, sind ihre Werke Publikumsmagnete und haben bis heute nichts an Relevanz verloren. "Terra X: Giganten der Kunst – Frida Kahlo" zeichnet das außergewöhnliche Leben der mexikanischen Künstlerin nach und macht deutlich, warum sie mit ihrem Mut, sich selbst treu zu bleiben, heutzutage ein "Role Model" vieler junger Menschen ist. Das Leben von Frida Kahlo, 1907 in Coyoacán, Mexiko, geboren, war dramatisch: Körperlich beeinträchtigt wird sie schon als kleines Mädchen zum Gespött anderer Kinder. Ein schwerer Busunfall mit 18 Jahren zerstört jäh Frida Kahlos Lebenspläne – und wird zum Motor ihrer Kunst: Im Bett liegend beginnt sie mit der Malerei. Ihre Ehe mit dem mexikanischen Künstler Diego Rivera war ein Wechselspiel aus Liebe, Verrat und künstlerischer Inspiration. Was war die Triebfeder ihrer ungeheuren Kreativität, und welche Frau verbirgt sich hinter diesen Bildern? Gemeinsam mit Forschenden ist "Terra X: Giganten der Kunst" dem Mythos Frida Kahlo auf der Spur und setzt nach und nach ein spannendes Mosaik einer außergewöhnlichen, vielschichtigen Künstlerin zusammen, die gleichzeitig Rebellin, Liebende und Leidende war. Die Dokumentation folgt Frida Kahlos Spuren von Mexiko-Stadt über New York bis nach Paris, wo sie mit Künstlern wie André Breton und Pablo Picasso zusammentraf. Opulente Spielszenen erwecken die Malerin und ihr Werk zu neuem Leben. Zu Wort kommen unter anderem Perla Labarthe, Direktorin des Frida-Kahlo-Museums in Mexiko-Stadt, die Kahlo-Biografin Helga Prignitz und Frida Kahlos Großnichte Cristina Kahlo.