Status läuftUhrzeitWochentag TäglichSender ZDFErstaustrahlung 05 June 2024Laufzeit 45 MinutenGenres Documentary, History

Zu verschiedenen Themen wie Geschichte, Natur, Tierwelt, Archäologie, Wissenschaft und auch Belletristik.

Dschingis Khan war ein Khan der Mongolen, der die mongolischen Stämme[2] vereinte und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte. Seine Regierungszeit als erster Großkhan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227. Er einte die mongolischen Stämme der heutigen zentralen und nördlichen Mongolei und führte sie zum Sieg gegen mehrere benachbarte Völker. Nach der Ernennung zum Großkhan aller Mongolen begann er mit der Eroberung weiterer Gebiete; im Osten bis an das Japanische Meer und im Westen bis zum Kaspischen Meer. Um dieses Reich zu verwalten, ließ er eine eigene Schrift entwickeln und setzte schriftliche und für alle verbindliche Gesetze durch. Nach seinem Tod wurde das Reich unter seinen Söhnen aufgeteilt und noch weiter vergrößert, fiel aber zwei Generationen später wieder auseinander.

Den zweiten Teil der „Terra X“-Expedition ins Reich des Dschingis Khan zeigt 3sat im Anschluss, um 15.45 Uhr. (Text: 3sat)

Auf den Spuren deutscher Eroberer zwischen 1529 und 1546 in Venezuela und Kolumbien. Nikolaus Federmann (1506 – 1542) begann seine Suche nach dem Goldland Eldorado von der Karibik und gelangte bis zur Hochebene von Bogota. – Der Film rekonstruiert die Ereignisse. (Text: 3sat)

m Landesinneren von Kenia, nahe dem Victoriasee, werden Schädeloperationen wie vor Hunderten von Jahren durchgeführt. Die chirurgischen Kenntnisse der Buschmediziner reichen weit zurück bis in die Zeit der Ägypter. – Der Film begleitet einen deutschen Arzt, der die ungewöhnlichen Heilkünste der Medizinmänner vom Stamm der Kisii beobachtet hat. (Text: 3sat)